Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)

 

1. Geltungsbereich

Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) regeln die Vertragsbeziehungen zwischen [GLM GbR] (im Folgenden „Veranstalter“) und den Teilnehmern (im Folgenden „Teilnehmer“) an unseren Seminaren, Retreats und Coaching-Programmen im Rahmen der der Persönlichkeitsentwicklung.

 

2. Anmeldung und Vertragsschluss

(1) Die Anmeldung zu einem Seminar oder Retreat erfolgt über das Online-Buchungsformular auf unserer Website oder per E-Mail.

(2) Die Anmeldung ist verbindlich. Der Vertrag kommt mit der Bestätigung der Anmeldung durch den Veranstalter zustande.

(3) Die Teilnehmerzahl ist begrenzt. Anmeldungen werden in der Reihenfolge ihres Eingangs berücksichtigt.

 

3. Zahlungsbedingungen

(1) Die Teilnahmegebühr ist innerhalb von 7 Tagen nach Erhalt der Buchungsbestätigung zu zahlen.

(2) Zahlungen sind per Banküberweisung, PayPal oder Kreditkarte möglich.

(3) Der Veranstalter behält sich das Recht vor, Teilnehmer bei ausbleibender Zahlung von der Veranstaltung auszuschließen.

 

4. Stornierung und Rücktritt

(1) Eine Stornierung der Anmeldung ist bis z.Bsp. 30 Tage vor Veranstaltungsbeginn kostenfrei möglich.

(2) Bei Stornierung zwischen z.Bsp. 30-14 Tage vor Veranstaltungsbeginn werden ( z.Bsp.. 50%) die Teilnahmegebühr einbehalten.

(3) Bei Stornierung weniger als [z. B. 14 Tage] vor Veranstaltungsbeginn oder Nichterscheinen erfolgt keine Erstattung.

(4) Der Teilnehmer kann eine Ersatzperson benennen, die an seiner Stelle teilnimmt.

 

5. Änderungen und Absage durch den Veranstalter

(1) Der Veranstalter behält sich vor, die Veranstaltung abzusagen, wenn höhere Gewalt oder unvorhersehbare Umstände dies erforderlich machen.

(2) In diesem Fall wird die Teilnahmegebühr vollständig erstattet.

(3) Programmänderungen sind möglich, solange der Charakter der Veranstaltung erhalten bleibt.

 

6. Anreise und Verpflegung Die Teilnehmer sind für ihre eigene Anreise sowie für die Verpflegung am Veranstaltungsort selbst verantwortlich.

 

7. Haftungsausschluss

(1) Die Teilnahme an den Seminaren und Retreats erfolgt auf eigene Verantwortung.

(2) Der Veranstalter haftet nicht für gesundheitliche, psychische oder materielle Schäden, die durch die Teilnahme entstehen, außer bei grober Fahrlässigkeit oder Vorsatz.

(3) Der Veranstalter übernimmt keine Haftung für persönliche Gegenstände der Teilnehmer.

 

8. Datenschutz

(1) Die Verarbeitung personenbezogener Daten erfolgt gemäß der Datenschutz-Erklärung auf unserer Website.

(2) Teilnehmer stimmen der Nutzung von Fotos und Videos für Werbezwecke zu, sofern sie nicht ausdrücklich widersprechen.

 

9. Schlussbestimmungen

(1) Es gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland.

(2) Der Gerichtsstand ist (z. Bsp. Stadt, in der der Veranstalter seinen Sitz hat).

(3) Sollten einzelne Bestimmungen dieser AGB unwirksam sein, bleibt die Gültigkeit der übrigen Bestimmungen unberührt.




Datenschutz-Erklärung (Privacy Policy)

 

1. Verantwortlicher

GLM Göring Laier Maier GbR

Rudolf-Fendt-Str. 6

63679 Schotten

glm.projekt@gmail.com

017663148524

 

2. Erhebung und Verarbeitung personenbezogener Daten

Wir erheben und verarbeiten personenbezogene Daten unserer Nutzer nur, soweit dies zur Bereitstellung einer funktionsfähigen Website sowie unserer Inhalte und Leistungen erforderlich ist.

Daten, die wir verarbeiten:

•Name, E-Mail-Adresse, Telefonnummer (bei Anmeldung zu einem Seminar oder Retreat)

•Zahlungsinformationen (bei Buchungen)

•IP-Adresse, Cookies (bei Nutzung der Website)

 

3. Zwecke der Datenverarbeitung

Wir verwenden personenbezogene Daten für folgende Zwecke:

•Bearbeitung von Anmeldungen und Vertragsabwicklung

•Kommunikation mit Teilnehmern

•Zusendung von Informationsmaterial und Newslettern (nur mit Einwilligung)

•Analyse und Verbesserung unseres Angebots

 

4. Rechtsgrundlage der Verarbeitung

Die Verarbeitung personenbezogener Daten erfolgt gemäß Art. 6 Abs. 1 DSGVO auf Basis der Einwilligung des Nutzers, zur Erfüllung eines Vertrags oder zur Wahrung unserer berechtigten Interessen.

 

5. Weitergabe an Dritte

(1) Wir geben personenbezogene Daten nicht an Dritte weiter, außer:

•an Zahlungsdienstleister zur Abwicklung von Zahlungen

•an Behörden, wenn gesetzlich vorgeschrieben

(2) Eine Weitergabe an Drittstaaten außerhalb der EU erfolgt nur, wenn geeignete Schutzmaßnahmen bestehen.

 

6. Speicher Dauer

Personenbezogene Daten werden so lange gespeichert, wie es für die jeweiligen Zwecke erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungspflichten bestehen.

 

7. Betroffenenrechte

Sie haben das Recht auf:

•Auskunft (Art. 15 DSGVO)

•Berichtigung (Art. 16 DSGVO)

•Löschung (Art. 17 DSGVO)

•Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO)

•Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO)

•Widerspruch gegen die Verarbeitung (Art. 21 DSGVO)

Anfragen dazu können per E-Mail an [E-Mail] gesendet werden.

 

8. Cookies und Tracking-Technologien

Unsere Website verwendet Cookies, um die Benutzererfahrung zu verbessern. Sie können die Speicherung von Cookies in den Browsereinstellungen deaktivieren.

 

9. Änderungen der Datenschutz-Erklärung

Wir behalten uns vor, diese Erklärung zu aktualisieren. Die aktuelle Version ist immer auf unserer Website einsehbar.